Die Bogensehne – das unbekannte Wesen

in TB 106, Wissen

Was wiegt nur wenige Gramm und macht uns erst zu Bogenschützen? Genau: Ohne unsere Bogensehnen könnten wir nur Stöckchen werfen. Über das wichtigste Teil unserer Ausrüstung wissen wir immer noch eher wenig: Aus welchem Material besteht sie, wie wird wie hergestellt, welche Eigenschaften haben die verschiedenen Sehnengarne, wie steht es mit ihrer Belastbarkeit und Lebensdauer, …

Daumenring und Daumentechnik

in Schießtechnik, TB 100, TB 99, Wissen

Das Schießen mit dem Daumenring ist eine sehr dynamische Lösetechnik, die besonders bei Reiterbogen/ Reflexbogen angewandt wird. Du kannst in unserem neuen TB-Themenpaket alles lesen, was schon einmal bei uns veröffentlicht wurde. Auch alle anderen traditionellen Lösetechniken werden vorgestellt. 14 Hefte (die natürlich noch viel andere interessante Inhalte bieten) zum absoluten Sparpreis von 35,- €.Hier …

Antike Schießkunst

in Allgemein, TB 105, Wissen

„…Danach schoss ich einen Pfeil in die Höhe und brach ihn, noch während er in der Luft war, mit einem zweiten Pfeil. Kein Römer und kein Fremder hat diese Leistung je übertroffen…“ Heute fast Unglaubliches über die Schießkünste antiker Bogenschützen ist uns überliefert, ebenso über ihre teils sehr außergewöhnliches Training. Der Artikel „Trainingsmethoden und Schießkünste …

Auszugskurven verstehen

in Allgemein, Schießtechnik, TB 105, Wissen

„Der Bogen zieht sich super weich.“ Das hört man gerne, aber was heißt das jetzt genau? Und wie wird sich wohl der Bogen ziehen lassen, den ich mir kaufen möchte? Dafür gibt es Bogen-Auszugskurven, die dir genau zeigen, bei welcher Auszugslänge der Bogen wieviel Kraft hat. Aber wie lese ich so ein Diagramm? Und was …